Zum Inhalt springen

Die Wirkung der Verwendung von Aromen in verschiedenen Umgebungen laut Studien

12. Oktober 2024 durch
scentriq

Die folgenden in Studien erfassten Erkenntnisse unterstreichen die vielfältigen und bedeutsamen Vorteile der Verwendung von Düften und diffusen Aromen in verschiedenen Umgebungen, die von verbesserter geistiger Klarheit am Arbeitsplatz bis hin zu verbesserter Entspannung in der häuslichen Umgebung reichen. Die Verwendung ätherischer Öle fördert das Wohlbefinden, steigert die Produktivität und schafft eine einladendere und angenehmere Atmosphäre.

1. Arbeitsumgebungen (Büros)

  • Reduzierte Fehlerquote und erhöhte Produktivität: Eine japanische Studie zeigte, dass in einem Büro diffundiertes Zitronenöl die Tippfehler auf der Tastatur um 54 % reduzierte, während Jasmin und Lavendel die Fehler um 33 % bzw. 20 % reduzierten​.
  • Verbesserte kognitive Funktion: Es wurde festgestellt, dass ätherische Öle aus Pfefferminze und Rosmarin die Wachsamkeit und das Gedächtnis steigern. Insbesondere Rosmarin verbesserte das Erinnerungsvermögen um bis zu 75 % und steigerte die allgemeine kognitive Leistung, was es für Arbeitsplätze wirksam macht, die hohe Fokussierung und Konzentration erfordern​.
  • Stressabbau und geistige Klarheit: Lavendel ist für seine entspannenden Eigenschaften bekannt. Wenn Lavendelöl in Büroräumen versprüht wird, hilft es, Ängste und Stress am Arbeitsplatz zu reduzieren, was zu einer verbesserten Arbeitsmoral und allgemeiner geistiger Klarheit führt.

2. Kommerzielle Umgebungen (Geschäfte)

  • Längere Verweildauer der Kunden: Untersuchungen haben gezeigt, dass angenehme Düfte in Einzelhandelsumgebungen die Verweildauer der Kunden im Geschäft um bis zu 20 % erhöhen können. Diese längere Einbindung führt oft zu höheren Umsätzen​.
  • Höhere Kundenzufriedenheit und Markentreue: Eine in einem europäischen Einkaufszentrum durchgeführte Studie ergab, dass die Versprühung von Blumen- und Zitrusdüften die Wahrnehmung des Geschäfts durch die Kunden verbesserte, was zu einer höheren Kundenzufriedenheit führte. Die emotionale Wirkung der Düfte förderte ein positiveres Markenimage und ermutigte zu wiederholten Besuchen​.
  • Ausgelöste emotionale Verbindungen: Düfte wie Vanille, Lavendel und Zitrus können positive Emotionen hervorrufen, wodurch sich die Kunden wohler fühlen und impulsives Kaufverhalten gefördert wird. Diese Düfte schaffen eine einladende und entspannte Einkaufsatmosphäre.

3. Öffentlich zugängliche Umgebungen (Rathäuser, öffentliche Plätze)

  • Weniger Stress und bessere Atmosphäre: In öffentlichen Gebäuden wie Rathäusern oder Flughäfen hilft die Versprühung beruhigender Düfte wie Lavendel oder Sandelholz, den Stress und die Angst von Besuchern zu reduzieren, die auf Dienstleistungen warten. Diese Stimmungsverbesserung kann dazu führen, dass sich Besucher in bürokratischen Umgebungen wohler fühlen, was zu einem angenehmeren Gesamterlebnis führt​.
  • Positive Raumwahrnehmung: Studien legen nahe, dass öffentliche Räume mit angenehmen Düften als sauberer und einladender wahrgenommen werden. Der richtige Duft kann dazu beitragen, die Wahrnehmung der Umgebung durch Besucher zu verbessern, sodass öffentliche Räume einladender und weniger institutionell wirken​.

4. Wohnumgebungen

  • Verbesserte Schlafqualität: Mehrere Studien haben die Wirksamkeit der Versprühung von Lavendel-, Kamillen- oder Ylang-Ylang-Ölen vor dem Schlafengehen zur Verbesserung des Schlafs bestätigt. Diese Düfte fördern die Entspannung, verringern Stresshormone und helfen dem Körper, in einen erholsameren Zustand zu gelangen, wodurch die Schlafdauer und -qualität verbessert wird​.
  • Verbesserte Konzentration im Homeoffice: Düfte wie Pfefferminze und Eukalyptus erhöhen bekanntermaßen die Aufmerksamkeit und verbessern die kognitive Leistung. Diese Öle sind besonders wirksam in Homeoffice-Umgebungen, in denen geistige Klarheit und Konzentration erforderlich sind​.
  • Verbesserte Entspannung und Stimmung: Düfte wie Sandelholz, Jasmin und Bergamotte können zu Hause eine entspannende und erhebende Umgebung schaffen. Aromatherapie hilft, die Stimmung auszugleichen und Glücksgefühle zu fördern, wodurch das Zuhause zu einem angenehmeren Wohnort wird​.
  • Luftreinigung: Vernebler-Diffusoren setzen ätherische Öle mit antimikrobiellen Eigenschaften frei, die die Luft reinigen, Allergene reduzieren und Gerüche neutralisieren. Dies macht die Wohnumgebung gesünder, insbesondere während der Allergiesaison​.

Diesen Beitrag teilen
Archivieren