DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND INFORMATIONSTEXT ZUR RICHTLINIE ZUM SCHUTZ UND ZUR VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Im weiteren Verlauf dieses Textes bezeichnen wir unser Unternehmen Lifestyle Supplies BV (Heidedreef 51, 2970 Schilde, Belgien, USt-IdNr. BE1002456495, Unternehmensnummer BE1002456495, eingetragen im RPR Antwerpen) als „Unser Unternehmen“.
Unser Unternehmen respektiert Ihre Privatsphäre. Wir gehen mit den Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, mit größter Sorgfalt um. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die personenbezogenen Daten, die unser Unternehmen verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen.
Bestellungen und Rechnungen
Wenn Sie eine Bestellung bei unserem Unternehmen aufgeben, werden Ihre Zahlungsdaten von unserem Zahlungsdienst verarbeitet. Bei unserem Unternehmen können Sie Artikel auf verschiedene Arten bezahlen. Die verarbeiteten Daten hängen von der gewählten Zahlungsmethode ab. Dazu gehören Informationen über die Transaktion, die Zahlungsmethode und das Geschäft, in dem Sie die Zahlung getätigt haben.
Diese Informationen werden verwendet, um die Zahlung vor dem Kauf abzuwickeln, damit wir den Vertrag mit Ihnen abschließen können. Ihre Zahlungsinformationen können auch verwendet werden, um Betrug zu identifizieren und aufzudecken. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten für solche Zwecke zu verarbeiten.
Darüber hinaus können wir diese gesammelten Daten auch für Analysezwecke verwenden. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Ihre personenbezogenen Daten für solche Zwecke zu verwenden, da wir dadurch verstehen können, wie unsere Kunden unsere Dienste nutzen, und diese dann verbessern und optimieren können.
Sie können auch Bestellungen aufgeben, wenn Sie Artikel in großen Mengen kaufen möchten. Wir benötigen Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, um Sie über den Status Ihrer Bestellung auf dem Laufenden zu halten und die Bestellung vorzubereiten. Wir verarbeiten diese Daten, wenn wir den Kaufvertrag mit Ihnen abschließen.
Wenn Sie eine Rechnung für Ihre (Geschäfts-)Verwaltung benötigen, müssen Sie während des Bestellvorgangs im Webshop die Daten Ihres Unternehmens eingeben. Bei der Rechnungsstellung sind wir gesetzlich verpflichtet, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und die Adresse Ihres Unternehmens sowie Ihre Kontaktdaten (einschließlich Ihres Namens und Ihrer Telefonnummer) anzufordern.
Da wir ein berechtigtes Interesse daran haben, eine gründliche und geordnete Struktur unserer Aufzeichnungen zu gewährleisten, ist es auch möglich, dass wir in unserem System ein Profil für Sie erstellen. Wir verknüpfen dann alle Rechnungen, die wir für Sie erstellt haben, mit diesem Profil.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist nicht obligatorisch. Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben, können wir Ihre Bestellung nicht bearbeiten und keine Rechnungen für Sie erstellen
Stellen Sie eine Frage oder reichen Sie eine Beschwerde ein
Unser Kundenservice steht Ihnen zur Beantwortung von Fragen und zur Lösung von Beschwerden zur Verfügung. Sie können ihn telefonisch, über unsere Website oder per E-Mail erreichen. Wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben, das Sie melden möchten, fragen wir Sie nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrer Telefonnummer und allen anderen Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Frage oder Beschwerde erforderlich sind. Wir glauben, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihre personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zu verarbeiten. Wir möchten Ihre Fragen und Beschwerden freundlich und schnell beantworten und Sie auch über den Status Ihrer Frage oder Beschwerde auf dem Laufenden halten. Dies ist Teil unseres Service und unserer Kundenerfahrung.
Die Bereitstellung dieser personenbezogenen Daten ist nicht obligatorisch. Wenn Sie keine personenbezogenen Daten angeben, können wir Ihre Frage oder Beschwerde möglicherweise nicht bearbeiten oder beantworten.
Telefongespräche aufzeichnen
Wenn Sie den Kundendienst anrufen, wird das Gespräch möglicherweise aufgezeichnet. Sie werden benachrichtigt, bevor Ihr Anruf entgegengenommen wird, und haben die Möglichkeit, aufzulegen.
Wir zeichnen Telefongespräche auf, um die Gesprächsqualität sicherzustellen und unseren telefonischen Service zu verbessern, mit dem Ziel, Anrufer noch besser zu unterstützen. Wir verwenden Aufzeichnungen für folgende Zwecke: Anleitung, Schulung, Überwachung, Nachverfolgung der Gesprächsqualität und/oder Beurteilung unseres Personals.
Es werden nur die erforderlichen Daten aufgezeichnet und für den dafür erforderlichen Zeitraum gespeichert. Die aufgezeichneten Gesprächsdaten werden nicht für andere Zwecke verwendet, es sei denn, wir sind dazu verpflichtet, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
Die Rechtsgrundlage für die Aufzeichnung von Telefongesprächen zwischen Mitarbeitern unseres Unternehmens und Kunden, die unser Unternehmen telefonisch kontaktieren, ist das berechtigte Interesse unseres Unternehmens, die oben genannten Aktivitäten ordnungsgemäß durchführen zu können.
Besuch der Website – Cookies
Unser Unternehmen verwendet auf seiner Website Cookies und andere Techniken, um Ihr Benutzererlebnis zu optimieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie:
https://www.scentriq.com/cookie-policy
Unsere Website enthält Links zu anderen Websites wie Facebook, LinkedIn und Instagram. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für unsere Website. Wir empfehlen Ihnen, auch die Datenschutzerklärungen anderer relevanter Websites zu lesen.
Wunschlisten
Wenn Sie auf der Website von Our Company schöne Artikel gesehen haben, können Sie diese zu Ihrer Wunschliste hinzufügen. Sie können Ihre Wunschliste ausdrucken oder sich einfach per E-Mail zusenden. Wir möchten das Einkaufen bei Our Company so angenehm wie möglich gestalten und Ihnen helfen, die für Sie passenden Artikel zu finden. Wir haben auch ein berechtigtes Interesse daran, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben, damit wir Ihnen Ihre Wunschliste zusenden können.
Mitteilungsblatt
Wenn Sie die neuesten Nachrichten zu unseren Artikeln, Angeboten und Tipps und Trends erhalten möchten, können Sie unsere Mitteilungsblatt abonnieren. Wir halten es für wichtig, mit unseren Kunden auf persönliche und relevante Weise zu kommunizieren. Deshalb möchten wir den Mitteilungsblatt auf der Grundlage Ihrer Daten und Interaktionen personalisieren. Wenn Sie sich für unsere Mitteilungsblatt anmelden, erteilen Sie uns die Erlaubnis, Ihre E-Mail-Adresse zu verwenden, um Ihnen personalisierte Mitteilungsblatt und andere Werbe-E-Mails zu senden.
Zu diesem Zweck können wir die folgenden Daten verarbeiten:
Informationen zu den Artikeln, die Sie im Internet angesehen haben (sofern Sie Marketing-Cookies akzeptiert haben), Ihre Interaktionen mit den Mitteilungsblatt und gegebenenfalls Ihre Teilnahme an Werbeaktionen. Durch Segmentierung und Datenanalyse stellen wir sicher, dass unsere Mitteilungsblatt besser auf Ihre Interessen abgestimmt sind.
Wenn Sie Informationen wie Ihren Namen und Ihr Geburtsdatum weitergegeben haben, verwenden wir diese, um den Mitteilungsblatt persönlicher zu gestalten und Ihnen beispielsweise eine Geburtstags-E-Mail zu senden.
Wenn Sie Mitglied unseres Treueprogramms sind und auch den Mitteilungsblatt abonniert haben, können wir Ihre persönlichen Daten, die Informationen über Ihre Nutzung der Website und App, Ihre Teilnahme am Treueprogramm und Ihre Einkäufe im Webshop verwenden, um den Mitteilungsblatt noch besser auf Ihre Präferenzen abzustimmen. In diesem Fall personalisieren wir den Mitteilungsblatt auf der Grundlage der Zustimmung, die Sie bei der Erstellung Ihres Kontos erteilt haben.
Sie können sich über jeden Mitteilungsblatt, den Sie erhalten, abmelden. Wenn Sie den Mitteilungsblatt abbestellen, kann es bis zu zwei Wochen dauern, bis Ihre Abmeldeanfrage bearbeitet wird.
Transaktions-E-Mails
Zusätzlich zu Mitteilungsblatt senden wir auch Transaktions-E-Mails. Dies sind nicht kommerzielle E-Mails, die wir senden, um Sie über Ihre Interaktionen mit uns zu informieren. Dazu gehören Auftragsbestätigungen, E-Mails zur Kontobestätigung und/oder Passwortrücksetzung oder E-Mails mit wichtigen Informationen, wie Änderungen unserer Geschäftsbedingungen und Zufriedenheitsumfragen.
Wir versenden diese E-Mails, weil wir es für wichtig halten, unseren Kunden einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, in dem wir wichtige Informationen so klar wie möglich vermitteln. Daher haben wir ein berechtigtes Interesse daran, solche Transaktions-E-Mails zu versenden. Um unerwünschte E-Mails zu verhindern, berücksichtigen wir stets den Zweck der Kommunikation und senden nur wichtige Informationen über Ihre Interaktionen mit uns.
Andere optionale E-Mails
Unser Unternehmen kann Sie in bestimmten Fällen (z. B. basierend auf Ihren Einkäufen) mit relevanten Fragen oder Informationen zu einem Kauf kontaktieren. Wir tun dies, um die Qualität unserer Artikel und Dienstleistungen sicherzustellen oder um Ihnen Informationen bereitzustellen, die für Sie relevant sein könnten. Wenn Sie solche Mitteilungen nicht oder nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über die Option am Ende jeder E-Mail abmelden.
Soziale Medien
Unser Unternehmen nutzt soziale Medien, um Sie über die neuesten Artikel und Werbeaktionen auf dem Laufenden zu halten. Sie können uns auf Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn, Pinterest, TikTok und YouTube folgen. Während unser Unternehmen nicht verlangt, dass Sie den Bedingungen für die Nutzung von Social Media zustimmen, müssen Sie den Bedingungen der jeweiligen Social-Media-Plattform zustimmen.
Unser Unternehmen nutzt Werbemöglichkeiten auf Social-Media-Plattformen. Wir zeigen Ihnen Anzeigen basierend auf Daten, die die Social-Media-Plattformen mit Ihrer Zustimmung sammeln. Dies können die Informationen sein, dass Sie uns folgen, an unseren Artikeln interessiert sind oder in einer bestimmten Region leben. Unser Unternehmen hat keine Kontrolle darüber, welche Daten Social-Media-Plattformen über Sie sammeln. Die Bedingungen (einschließlich der Datenschutzrichtlinie), unter denen Ihre Daten gesammelt werden, finden Sie auf den Websites der Social-Media-Plattformen.
Wenn Sie zugestimmt haben, sich für unsere Newsletter anzumelden, gleichen wir die E-Mail-Adresse, unter der Sie unseren Newsletter erhalten, mit der E-Mail-Adresse ab, die Sie in sozialen Medien wie Facebook, Instagram, Pinterest, TikTok oder Google verwenden. Dies ist verschlüsselt und anonymisiert, was bedeutet, dass wir Ihre E-Mail-Adresse nicht an die Social-Media-Plattformen weitergeben. Ein Abgleich erfolgt nur, wenn Sie für die Social-Media-Plattformen dieselbe E-Mail-Adresse verwenden. Wir können Ihnen dann relevante Werbung zeigen oder sicherstellen, dass Sie keine Werbung sehen, die Sie nicht interessiert. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht gegeben haben, werden wir nichts unternehmen.
Mein Konto
Sie können auf unserer Website ein Mein Konto erstellen. Eine Anmeldung für das Mein Konto-Programm ist ohne Angabe Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich. Es versteht sich von selbst, dass Sie kein Mein Konto erstellen müssen. Durch die Erstellung eines Kontos für das Mein Konto-Programm können Sie zahlreiche Möglichkeiten nutzen. Zum Beispiel: Ihre aktuellen und früheren Bestellungen anzeigen, mit Ihren aktuellen Tickets bei unserem Kundenservice interagieren, Ihre personenbezogenen Daten einsehen...
Um Ihr Mein Konto zu registrieren und zu verwalten, verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort. Darüber hinaus erfassen wir auch technische Daten wie das Registrierungsdatum, das letzte Anmeldedatum und die Geolokalisierung der Anmeldung (basierend auf der IP-Adresse). Wir verarbeiten diese personenbezogenen Daten, um die Nutzung von Mein Konto und der technischen Plattform zu ermöglichen und so unsere Vereinbarung mit Ihnen ausführen zu können.
Wir können Ihre Standortdaten auch verwenden, um Werbung zu optimieren, beispielsweise um gezielte Newsletter zu versenden, die auf die Region in Ihrer Nähe zugeschnitten sind.
Die nach der Registrierung für ein Mein Konto gespeicherten personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie Ihr Konto aktiv ist.
Digitale Treuekarte
Wenn Sie ein Konto erstellen, erhalten Sie eine digitale Treuekarte (wenn Sie 16 Jahre oder älter sind). Wenn Sie etwas von unserem Unternehmen kaufen und es auf Ihre digitale Treuekarte gesetzt wird, können Sie bei laufenden Werbeaktionen eine Reihe zusätzlicher Vorteile nutzen. Zum Beispiel:
Sie werden als Erster über neue Angebote informiert
Sie erhalten Vorteile und Angebote, die an Ihr Kundenprofil angepasst sind.
Wenn Sie Ihre digitale Treuekarte verwenden, verarbeiten wir Daten über Ihre Einkäufe im Geschäft. Wir verarbeiten diese Daten, damit Sie das Mein Konto-Programm nutzen und unsere Vereinbarung mit Ihnen erfüllen können.
Personalisierung
Wenn Sie am Mein Konto-Programm teilnehmen, können wir Ihre Daten auch verwenden, um Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren, beispielsweise indem wir den Inhalt der Website auf Ihre Interessen zuschneiden und Ihnen persönliche Nachrichten oder kurze Fragen senden. Um Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren, verwenden wir persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihr Alter und Ihre Nutzung der Website. Wir tun dies mithilfe von Cookies und anderen Trackern sowie Ihren Einkäufen und Online-Bestellungen.
Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Wunschliste mit uns zu teilen. Die Bedingungen der Aktion werden während der Aktion auf der Website angegeben. Indem Sie Ihre Wunschliste teilen, stellen Sie die Artikel auf Ihrer Liste auch für die oben erwähnte Personalisierungsanalyse zur Verfügung. Auf diese Weise können wir unser Produkterlebnis noch weiter personalisieren, indem wir den Inhalt der Website und des Newsletters auf Ihre Interessen zuschneiden.
Indem Sie ein „Mein Konto“ erstellen, stimmen Sie der Verwendung Ihrer Daten für Personalisierungszwecke zu. Sie können Ihre Zustimmung zur Personalisierung jederzeit in Ihrem „Mein Konto“ ändern.
Analyse
Wir können alle von Ihnen in „Mein Konto“ gesammelten Daten auch für Analysezwecke verwenden. Wir tun dies auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, zu verstehen, wie unsere Kunden unsere Dienste nutzen, damit wir sie dann verbessern und optimieren können.
Zusätzliche Zwecke
IZusätzlich zu den genannten häufig verwendeten Anwendungen verarbeiten wir personenbezogene Daten auch für Zwecke, die dem operativen Betrieb unseres Unternehmens dienen:
Um der Informationspflicht gemäß dem entsprechenden Artikel des Gesetzes zur Regulierung des elektronischen Handels und anderer geltender Gesetze nachzukommen;
Um Geschäftsbeziehungen zwischen Partnern, Lieferanten, Wiederverkäufern und Dienstleistern zu pflegen;
Zur Erstellung von Berichten im Rahmen von Partnerschafts- oder Mitgliedschaftsvereinbarungen;
Zur Entwicklung von Geschäftsstrategien und Erstellung von Geschäftsplänen;
Zur Durchführung von Interviews und Bewertung von Bewerbungen;
Zur Begründung, Durchführung, Verwaltung und ggf. Beendigung von Geschäftsbeziehungen und/oder Vereinbarungen;
Zur Erstellung von Benutzerkonten für Mitarbeiter;
Zur Erstellung von Teilnehmeraufzeichnungen im Falle der Teilnahme an einer Veranstaltung im Auftrag des Unternehmens;
Zur Erstellung von Registrierungs- und Zertifikatsaufzeichnungen für die Ausbildung und/oder Schulung/Schulung von Personal;
Links zu anderen Websites
Unsere Websites enthalten Links zu anderen Websites. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites, deren Betreiber und ob sie die Datenschutzgesetze einhalten. Unser Unternehmen ist nicht verantwortlich für den Inhalt von Websites, die über solche Links erreicht werden (und den Inhalt anderer Websites, die über diese Links erreicht werden) und hat keine Befugnis, den Inhalt solcher Websites, die über solche Links erreicht werden, zu kontrollieren.
Wie gehen wir mit Daten von Kindern um?
Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, bitten Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten um Erlaubnis, damit Sie unsere Artikel und Dienste nutzen können.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Unser Unternehmen geht mit Ihren personenbezogenen Daten mit größter Sorgfalt um. Wir haben verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und unrechtmäßiger Nutzung zu schützen. So haben wir beispielsweise unsere Systeme und Anwendungen gemäß den geltenden Informationssicherheitsstandards gesichert. Dies gilt auch für Dritte, die in unserem Auftrag handeln.
Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit anderen Websites unseres Unternehmens teilen. Unser Unternehmen kann bei der Durchführung seiner Arbeit auch Dritte beauftragen. Zu diesen Dritten gehören beispielsweise Marketingexperten, die uns bei Aktionen und Werbeaktionen unterstützen, Partner, die Bestellungen an den Online-Shop unseres Unternehmens liefern, und technische Dienstleister, die unseren Kundenstamm und unseren Online-Shop verwalten. Diese Dritten dürfen Ihre Daten nur zur Erbringung der betreffenden Dienstleistungen verwenden. Wir stellen sicher, dass diese Dritten mit Ihren Daten sorgfältig umgehen und die geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten. Wir geben Ihre Daten nicht zu Werbezwecken an Dritte weiter.
Unser Unternehmen wird Ihre personenbezogenen Daten jedoch an Aufsichtsbehörden, Steuerbehörden und/oder Ermittlungsbehörden weitergeben, wenn es gesetzlich dazu verpflichtet ist.
Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb des EWR
Unser Unternehmen ist auf Dritte angewiesen, wie etwa technische Dienstleister und Transportunternehmen, um unsere Artikel und Dienstleistungen anzubieten und zu liefern. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kann daher in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgen.
Bitte wenden Sie sich an unser Kundenserviceteam, wenn Sie weitere Fragen zu den Maßnahmen haben, die wir zum Schutz Ihrer Daten getroffen haben, wenn diese außerhalb des EWR verarbeitet werden.
Ihre Datenschutzrechte
Ihre Privatsphäre gehört Ihnen und nur Ihnen. Sie haben diesbezüglich auch mehrere Rechte. Sie können unser Kundenserviceteam kontaktieren, wenn Sie:
wissen möchten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht und, falls ja, Zugriff auf Ihre Daten wünschen (Auskunftsrecht);
möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten korrigieren (Berichtigungsrecht);
Sie möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen (Recht auf Löschung);
möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen übertragen (Recht auf Datenübertragbarkeit);
Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten (Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung);
Sie möchten, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken (Recht auf Einschränkung der Verarbeitung)
Sie möchten der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn unser Unternehmen diese Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeitet (Widerspruchsrecht)
Wenn Sie eines dieser Datenschutzrechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst unseres Unternehmens unter:
support@scentriq.com
Um Betrug vorzubeugen, fragen wir Sie nach bestimmten Informationen, die uns bekannt sind. So können wir überprüfen, ob Sie tatsächlich die Person sind, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen. Wir können Sie auch bitten, sich auszuweisen. Wenn es um eine Anfrage zum Zugriff auf personenbezogene Daten geht, die mit einem Cookie verknüpft sind, müssen Sie auch eine Kopie des betreffenden Cookies einreichen. Diese finden Sie über die Einstellungen Ihres Browsers.
Beschwerderecht
Wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wenn wir jedoch keine Einigung erzielen, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.
Von AI nur als Referenz ins Deutsch übersetzt – Die verbindliche Version ist die niederländische Version